Über Ebbe/Flut Systeme
Ebbe/Flut Systeme ist die meist benutzte Zuchtmethode in der Topfpflanzenproduktion in modernen Gewächshäusern. In Europa, der der "Vorgangskontinent" in der Branche ist, werden Ebbe/Flut Systeme im großen Stil angewendet. Auf anderen Kontinenten, wo es wesentlich weniger oder gar keine Umweltverordnungen gibt, ist die Ausbreitung von Ebbe/Flut Systemen wesentlich geringer. Aber die Ausbreitung in diesen Gebieten wächst schnell, es werden strengere Umweltverordnungen gestellt und gleichzeitig moderne Technologien eingeführt, die die Ebbe/Flut Systeme optimaler ausnutzen.
Ein Ebbe/Flut System ist ein geschlossenes System, wo das oft düngerhaltige Wasser auf die einzelnen Tische gepumpt wird, wodurch die Kulturen die Aufnahme von Wasser und den zugesetzten Düngungsmittel beginnen. Nach einer bestimmten Zeit werden die Tische geleert und das restliche Wasser läuft zurück in einen zentralen Behälter. Hier kann man jetzt nach Bedarf sauberes Wasser und Düngungsmittel hin zu fügen, um der Mischung wieder die gewünschte Zusammensetzung zu geben, bevor die nächste Wässerung vorgenommen wird. Siehe ein Beispiel einer typische Installation mit Ebbe/Flut Tischen ovenfor.
Ebbe/Flut Systeme haben eine lange Reihe von Vorteilen, wie z. B.:
- Weder Wasser oder Düngungsmittel werden verschwendet.
- Prinzip der Wässerung von unten.
- Möglichkeit für automatische präzise Zusammensetzung von Wasser und Dünger.
- Möglichkeit für sehr präzise Steuerung der Wässerungszeiten.